Grabsteine in München

Steinmetze bearbeiten Stein zu Grabsteinen, Skulpturen, Bauelementen oder verzieren diese. Steinmetzbetriebe sind für die Anfertigung, das Gravieren und die Renovierung von Grabsteinen zuständig.

Die Produktpalette reicht vom einfachen Grabstein über Grabplatten, Grabeinfassungen bis hin zur Gruft. Dabei wird Naturstein wie Granit, Schiefer und Marmor verwendet. Es sind jedoch Grabsteine jeder Art von Stein denkbar.

 

Steinmetze bieten darüber hinaus auch die Reinigungen der Grabstätte sowie die Einbettung und Versetzung des Grabsteins. Bitte beachten Sie, dass die Einbettung des Grabsteins erst sechs Monate nach der Beerdigung möglich ist, da sich das Erdreich des Grabes zuerst setzen muss. Nur so kann die Standsicherheit des Grabsteins gewährleistet werden – außerdem ist darauf zu achten, dass das Friedhofsbild nicht gestört werden darf.

 

In einem persönlichen Gespräch mit dem Steinhauer überlegen Sie gemeinsam, wie das zukünftige Grab aussehen soll. Bei Nachschriften wird die Grabinschrift entsprechend der Bestehenden in Handarbeit oder maschinell graviert.

KONTAKTIEREN SIE UNS FÜR WEITERE INFOS UND KONKRETE UNTERSTÜTZUNG

Wie hoch sind die Kosten für einen Grabstein?

Die Kosten für einen Grabstein können sehr unterschiedlich sein. Es ist zu beachten, dass Sonderanfertigungen wie zum Beispiel eine vergoldete Grabinschrift, Grabschmuck oder Grabskulpturen entsprechend kostenintensiver sind.

 

Der endgültige Preis hängt auch von der Bestattungsart und dem vorhandenen Grab ab. Wird der/die Verstorbene in einem Sarg oder einer Urne beerdigt, ist bereits ein Grabstein, eine Grabplatte oder eine Gruft vorhanden? Bei einer Naturbestattung ist beispielsweise meist ein gemeinsamer Gedenkstein vorhanden, in welchen der Name und die Lebensdaten des/der Verstorbenen eingraviert werden können.

Vorkehrungen treffen mit einer Bestattungsvorsorge

Immer mehr Menschen wollen für ihr eigenes Begräbnis vorsorgen, um den Angehörigen die Last und Entscheidung im akuten Trauerfall zu nehmen. In der Bestattungsvorsorge können Sie beispielsweise festhalten, welche Art der Bestattung Sie haben möchten – zum Beispiel eine Erdbestattung mit einem Erdgrab bis hin zu welche Trauerlieder bei Ihre Bestattung in München gespielt werden sollen.

BeStattung organisieren mit der Bestattung Himmelblau

Gerne beraten wir Sie individuell zu den verschiedenen Bestattungsarten und der Organisation der Trauerfeier. Die Bestattung Himmelblau steht Ihnen in München zur Seite. 

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Wir beraten Sie im Trauerfall rund um die Uhr.

Folgen sie Himmelblau auch auf unseren Social Media Kanälen

Ratgeber

Grab auflösen

In Deutschland gibt es für jedes Grab eine Ruhefrist, die eingehalten werden muss. Läuft diese aus, muss man sich mit der Frage beschäftigen, ob man das Grab auflösen möchte oder das Nutzungsrecht verlängern will.

mehr erfahren

Grab & Grabstätten

Als Grab bezeichnet man die Beisetzungsstelle eines Verstorbenen auf einem Friedhof. Die Art, Größe und Gestaltungsmöglichkeiten der Grabstelle hängen mit der Bestattungsart und dem jeweiligen Friedhof zusammen.

mehr erfahren

Friedhöfe in München

Ein Friedhof ist die letzte Ruhestätte von Verstorbenen. In Deutschland gibt es Friedhöfe verschiedenster Konfessionen. Beinahe in jeder Gemeinde gibt es römisch-katholische Friedhöfe und/oder evangelische Friedhöfe.

mehr erfahren

HAUSBESUCHE