Bestattungs­vorsorge

Bestattungs­vorsorge: Dem Tod vorbereitet begegnen

Eine Bestattungsvorsorge ermöglicht es, die eigene Bestattung in Ruhe zu planen und vorzufinanzieren. So begegnen Sie dem Tod vorbereitet und können sich bewusst mit dem Thema auseinandersetzen. Jetzt Sterbevorsorge planen!

Für die Bestattung vorsorgen mit Himmelblau

Nicht jede Sterbevorsorge sieht gleich aus – bei Himmelblau begleiten wir Sie Schritt für Schritt zu Ihrer persönlichen Bestattungsvorsorge in München:

Persönliche Beratung

In einem persönlichen Gespräch besprechen wir Ihre Gedanken und Wünsche. Dabei profitieren Sie von unserem umfassenden Wissen zu allen Vorsorge-Optionen.

Individuelle Planung

Anschließend entwickeln wir eine individuelle Planung mit transparenten Kosten, die genau zu Ihren Vorstellungen passt.

Sichere Umsetzung

Wir sorgen dafür, dass Ihre Bestattung sowohl inhaltlich als auch finanziell abgesichert ist und begleiten Sie durch den gesamten Prozess.

Was ist eine Bestattungs­vorsorge?

Eine Bestattungsvorsorge oder Sterbevorsorge ist die vorausschauende Planung und finanzielle Absicherung der eigenen Bestattung. Damit entlasten Sie nicht nur Ihre Angehörigen, sondern sichern auch Ihren letzten Willen. Durch eine Bestattungsvorsorge können persönliche Wünsche für die Beisetzung festgelegt und rechtzeitig alle organisatorischen und finanziellen Vorkehrungen getroffen werden.

Für die Bestattung vorsorgen: Gründe & Vorteile

Selbst bestimmen

Wer für die Bestattung vorsorgt, kann seinem letzten Fest eine persönliche Note geben. Sie entscheiden über Erdbestattung oder Feuerbestattung und haben die Gewissheit, dass alles nach Ihren Wünschen abläuft.

Finanziell absichern

Bestattungskosten werden oft unterschätzt. Mit einer Bestattungsvorsorge können Sie alle Kosten für unterschiedliche Leistungen im Vorhinein begleichen. Das bringt Sicherheit und ist eine finanzielle Entlastung für Ihre Hinterbliebenen.

Angehörige entlasten

Mit einer Sterbevorsorge nehmen Sie Ihren Hinterbliebenen die emotionale Last ab, Entscheidungen in einer schwierigen Zeit treffen zu müssen. Ihre Angehörigen haben die Sicherheit, dass alles nach Ihren Wünschen geregelt ist.

Absicherung gegen Dritte

Eine Sterbevorsorge schützt Ihre Wünsche vor Eingriffen Dritter. Das bedeutet, dass Ihre Angehörigen oder andere Personen nicht in Ihre vertraglichen Vereinbarungen eingreifen können. Ihre Wünsche werden respektiert – so wie Sie es festgelegt haben.

Podcast "Erzähl mir vom Tod"

Bestattungs­vorsorge beim Bestatter: Wünsche festlegen

Wenn Sie Ihre Bestattungsvorsorge bei einem Bestatter abschließen, werden Ihre Wünsche in einer kostenlosen Beratung geplant und notiert. Sie selbst bestimmen, wie viel die Vorsorge kostet und was sie umfasst. Das betrifft die gesamte Planung einer Bestattung:

Unterschiedliche Formen der Bestattungs­vorsorge in München

Bei der Bestattungsvorsorge in Deutschland stehen Ihnen zwei Hauptformen zur Verfügung: Das Treuhandkonto oder die Sterbegeldversicherung. Mit einem Treuhandkonto zahlen Sie einen festen Betrag ein, der sicher verwahrt wird und im Todesfall direkt für die Bestattung verwendet wird. Eine Sterbegeldversicherung hingegen funktioniert über monatliche Beiträge und zahlt die vereinbarte Summe an die Hinterbliebenen aus. Beide Varianten können mit einem Bestattungsvorsorgevertrag kombiniert werden, der Ihre persönlichen Wünsche festhält.

Für Bestattung vorsorgen: Kosten einer Vorsorge

Bei einer Bestattungsvorsorge richten sich die Kosten immer nach den geplanten Leistungen. Die Kosten werden individuell berechnet und je nach Bestattungsart, Gestaltung der Trauerfeier und persönlichen Wünschen zusammengestellt. Sie haben die Bestattungsvorsorge-Kosten deshalb auch selbst in der Hand.

 

Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich zu Bestattungsvorsorge-Kosten und den verschiedenen Zahlungsmodellen.

Kunden­bewertungen

Bestattung Himmelblau unterstützt Familien im Todesfall und bei Bestattungsvorsorge in Deutschland und Österreich. Ihre Stimmen helfen uns, unseren Service laufend zu verbessern und Qualität zu sichern. Sie schaffen Vertrauen in unsere Arbeit.

Bestattungs­vorsorge in München: Wir nehmen uns Zeit

Unsere Mitarbeiterinnen nehmen sich Zeit und besprechen alle Möglichkeiten der Bestattungsvorsorge in München mit Ihnen. Kommen Sie an unserem Standort vorbei oder vereinbaren Sie einen Termin für einen Hausbesuch!

Häufige Fragen zur Bestattungs­vorsorge

Man kann immer eine Bestattungsvorsorge abschließen. Oft werden Menschen durch einen bestimmten Anlass oder ein Ereignis dazu angeregt, sich mit einer Sterbevorsorge zu befassen. Wir empfehlen die Auseinandersetzung mit dem eigenen Tod jedem, der sich bereit fühlt.

Jeder, der möchte, kann bei Bestattung Himmelblau eine Bestattungsvorsorge abschließen. Es gibt keine Ausschlusskriterien wie Alter oder Krankheit. Bei einer Sterbeversicherung können je nach Versicherungsunternehmen bestimmte Auflagen vorgegeben werden.

Ja, Sie können prinzipiell für Angehörige wie Eltern sowohl inhaltlich als auch finanziell für die Bestattung Vorsorge treffen. Wir empfehlen aber auch den Austausch zu dem Thema mit der betroffenen Person, damit Wünsche und Anliegen respektvoll berücksichtigt werden können.

Eine Bestattungsvorsorge deckt alle Leistungen, die Sie mit dem Beratungsteam vereinbaren. Die Bestattung kann genauso groß oder klein ausfallen, wie Sie es möchten. Zusätzlich bekommt jeder Vorsorgende bei Bestattung Himmelblau zwei Vorsorgekarten – eine für sich selbst und eine für eine Vertrauensperson oder Angehörigen sowie eine Vorsorgemappe mit der gesamten Dokumentation.

Wenn Sie direkt bei einem Bestattungsunternehmen vorsorgen, liegen Umsetzung und Finanzierung der Bestattung in einer Hand. Wir planen Ihre Bestattung und können über Bestattungsvorsorge Kosten und Planung direkt Auskunft geben.

Die Bestattungsvorsorge ist immer individuell und persönlich geplant. Sie bestimmen, wie genau und umfangreich Sie für Ihre Bestattung vorsorgen möchten und welche Kosten durch Ihre Vorsorge gedeckt werden.

Ja, wir kümmern uns auch gerne ausschließlich um die inhaltliche Planung. Beratung und Planung mit unserem Team sind kostenlos.

Bleibt nach der Bestattung Geld aus der Bestattungsvorsorge übrig, wird der Restbetrag an die Erben ausbezahlt. Im Bestattungsvorsorgevertrag können Sie zudem selbst festlegen, an wen der Betrag ausgezahlt wird.

Reicht das zur Verfügung stehende Geld nicht für die vereinbarte Durchführung der Bestattung aus, ist das Bestattungsunternehmen verpflichtet und berechtigt, eine würdevolle Bestattung mit verringertem Leistungsumfang vorzunehmen. Diese sollte den vereinbarten Bedingungen möglichst nahekommen. Die entstandene Differenz kann auch durch Angehörige beglichen werden. Der Bestatter ist zudem berechtigt, den Auftrag abzulehnen, sollte keine ausreichende finanzielle Deckung bestehen.

Zwischen dem Zeitpunkt, an dem der Bestattungsvorsorgevertrag unterschrieben wird und dem Todesfall kann mitunter viel Zeit vergehen: Und auch Einkaufspreise für gegenständliche Leistungen können teurer werden. Sollten sich diese um mehr als 10% erhöhen, ist der Bestatter berechtigt, die Preise anzupassen. Dafür muss er jedoch die entsprechenden Nachweise zur Preissteigerung vorlegen.

Folgen sie Himmelblau auch auf unseren Social Media Kanälen

Mehr zur Vorsorge mit Himmelblau

Sterbegeldversicherung oder Treuhandkonto

Das Treuhandkonto und die Sterbegeldversicherung sind die zwei sichersten Formen der Bestattungsvorsorge. Beide Varianten bieten unterschiedliche Vorteile.

Bestattungsvorsorge­vertrag

Ein Bestattungsvorsorgevertrag gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigene Bestattung frühzeitig und verbindlich zu regeln. Sie legen darin fest, wie Ihre Bestattung ablaufen soll, gleichzeitig können Sie die Kosten für diese Leistungen absichern.

HAUSBESUCHE